|  | Dorfchronik  
 Im Arbeitskreis Dorfgeschichte hat sich eine Gruppe von Bürgern zusammengefunden, die sich
 intensiv mit der Historie und den Besonderheiten des Ortes auseinandersetzt. Im Zuge der
 750-Jahrfeier Ruttershausens wurde mit vielen Fotos und geschichtlichen Darstellungen
 bereits ein nicht nur für Geschichtsinteressierte interessanter Kalender erstellt.
 
 Schon seit längerer Zeit arbeitet der Arbeitskreis Dorfgeschichte aber an einem sehr viel größeren
 Projekt, nämlich an einer beinahe umfassenden, umfangreichen Dorfchronik.
 
 Mehr als tausend Fotos wurden in mühevoller Kleinarbeit bei der Bevölkerung gesammelt,
 archiviert, ausgewertet, gescannt und für den Druck aufbereitet. Ein weiterer nicht unerheblicher
 Bestandteil der Arbeiten, das Recherchieren der geschichtlichen Ereignisse und Erstellen der
 umfangreichen Texte ist fast abgeschlossen. Das Konzept und Layout für ein ansprechendes
 Buch mit vielen Bildern, Karten, Zeichnungen, Skizzen und spannenden Texten ist schon
 seit einiger Zeit fertiggestellt.
 
 Die Fülle des zu verarbeitenden Materials und die laufenden zusätzlichen Arbeitsbelastungen
 ("750 Jahre Ruttershausen", "100 Jahre Turnverein", Arbeitskreis Dorferneuerung etc.)
 der Ehrenamtlichen die mit dieser Sisyphusarbeit befasst sind lassen die Fertigstellung des
 Projektes leider nicht ganz so schnell vorranschreiten wie geplant.
 
 
 Projektverantwortung:
 Planungsbüro der Stadt Lollar und der Arbeitskreis Dorfgeschichte Ruttershausen, vertreten
 durch Michael Sauer und Edmund Weigl
  
 "750 Jahre Ruttershausen"
 
 Layout (Pdf-Download) des Buches an dessen Inhalten zur Zeit noch immer mit
 Hochdruck gearbeitet wird.
 
  
  
 |  |